Nie wieder ist jetzt!

Wehret den Anfängen!

Gut, das unsere Mutter (Jahrgang 1931), das nicht noch einmal erleben muss!

Ihre Erfahrungen von damals müssen uns heute Verpflichtung sein:




Gewissensentscheidung – Fleischkauf

Beim Einkauf heute sah ich in der Fleischkühlung ein Stück Fleisch.
Es war kein Bio-Fleisch, welches sonst auf meiner Einkaufsliste steht.
Es erfüllte gerade etwas mehr als die gesetzlich vorgeschriebenen Regeln zur Viehhaltung.

Symbolbild: www.pixabay.com

Das Stück Fleisch war reduziert, weil das Mindesthaltbarkeitsdatum, morgen, am 15.12.2023 abläuft.

Eigentlich wollte ich Bio-Fleisch kaufen. Jetzt sah ich dieses gute Stück Fleisch, was nicht gekauft werden will, mittlerweile reduziert.

Was sollte ich tun? Mich fürs Bio-Fleisch entscheiden oder dieses Stück Fleisch kaufen, dass spätestens morgen in den Müll geworfen würde?!

Ich weiß, dass wir Kunden durch unseren Kauf mit entscheiden, was der Markt produzieren wird.
Unsere Nachfrage hat Einfluss auf das Angebot und die Art des Angebots.

Dann dachte ich an das Tier, dessen Stück Fleisch da nun reduziert wegen MDH-Ablauf angeboten wurde.
Es hatte gelebt, unter total schwierigen und für mich nicht akzeptablen Bedingungen. Aber es hat gelebt. Es wurde gezüchtet, um uns sein Fleisch zu liefern.

Kann ich das unberücksichtigt lassen?
Es hat ja sogar leidvoll gelebt, eingepfercht in einem kleinen Bereich, hat keinen offenen Himmel gesehen und standardisiertes Kraftfutter bekommen.
Sollten wir so wenig Achtung auch vor diesem Leben haben, in dem wir es einfach leidvoll haben leben lassen und dann das Fleisch auch noch achtlos verderben lassen und entsorgen?

Ich finde, dass ist eine Gewissensfrage.

Wie würdest du sie beantworten? Würdest du das Fleisch unter diesen Umständen kaufen, oder es verderben lassen?!




Luftalarm

www.pixabay.com

Im ZDF-Morgenmagazin berichtet Timm Kröger über die EU-Beitragsverhandlungen der Ukraine.
Auf einmal hören wir im Hintergrund Luftalarm.
Auf den Hinweis von Mitri Sirin, das Interview zu beenden, wenn es gefährlich wird, antwortet Timm Kröger, dass wohl noch Zeit für eine weitere Frage sei.

Mich ließ dieses Szene erschauern.
Wichtige politische Weichenstellungen in Kriegszeiten mit lebensbedrohlichem Alarm im Hintergrund.

Für die Menschen in der Ukraine schon seit über einem Jahr bitterer Alltag.

Doch ’normal‘ darf es nicht werden, weder für die Ukraine noch für uns.

Deshalb muss die Ukraine weiter von der EU und von Deutschland finanziell und militärisch unterstützt werden.

www.pixabay.com

Kriegstreiber dürfen in unserer Zeit nicht die Gewinner werden! Niemals und nirgendwo!




Wirr und irr …

Wir befinden uns in chaotischen und verrückten Zeiten.
Zeiten, in denen Menschen aus ideologischen oder religiösen Gründen Hass und Hetze verbreiten.
Dabei wäre es möglich, anders zu leben
.

Ein bedeutendes Werk der Aufklärung ist „Nathan der Weise“ von G.E. Lessing.
Das Herzstück dieses Dramas ist die berühmte ‚Ring-Parabel‘.
Viele von euch haben sie vielleicht schon in der Schule gelesen oder gehört.

Die Parabel zeigt, wie die drei großen abrahamitischen Weltreligionen: Judentum, Christentum und Islam, friedlich zusammenleben können. Dabei müssen sie ihre eigenen Überzeugungen nicht aufgeben, sondern können die des anderen akzeptieren und respektieren.

Heute habe ich einen sehr guten Blog-Beitrag gelesen, der sehr eindrucksvoll über dieses Thema schreibt.

Ich könnte es nicht besser ausdrücken. Deshalb verlinke ich diesen Beitrag hier und hoffe, dass ihn Viele lesen.

https://horstheller.wordpress.com/2023/11/25/die-wohltuende-kraft-des-rings-die-wahrheit-der-religionen-zeigt-sich-an-ihrer-friedfertigkeit/




Gebet der Mütter

um Frieden

Ich möchte heute hier gerne ein Lied von Yael Deckelbaum verknüpfen, von dem ich hoffe, dass es gerade auch in dieser Zeit weite Verbreitung findet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

var _oembed_dc81863dbe417027c65926d30ac60c56 = '{\"embed\":\"<iframe title="Yael Deckelbaum - Prayer Of The Mothers (Official Video)" width="910" height="512" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/YyFM-pWdqrY?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen><\\/iframe>\"}';

Yael Deckelbaum – Prayer Of The Mothers

Hier die dt. Übersetzung:


Yael Deckelbaum spricht selber über ihr Friedensprojekt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

var _oembed_71c4dcf1f7d7834f383acfc90f8c99fa = '{\"embed\":\"<iframe title="Women of the World Unite | Yael Deckelbaum | TEDxJaffaWomen" width="910" height="512" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/vQX8L_4Eaq8?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen><\\/iframe>\"}';




Yerushalayim shel zahav

Vor vier Monaten haben Polizist:innen aus Israel eines der bekanntesten jüdischen Lieder gemeinsam gesungen.
Dieses Lied singt indirekt auch von der tiefsten Sehnsucht nach Frieden.
Doch vier Monate später hat der Terror der Hamas schrecklichstes Leid und größte Brutalität in dieses Land gebracht.

Ich erinnere an die Notwendigkeit der friedlichen Koexistenz von Palästinenser:innen und Israelis in einer Zwei-Staaten-Lösung und die totale Ächtung dieser grausamsten Verbrechen durch die Terrororganisation ‚Hamas‘ die die Methoden des Islamistischen Staates nun auch sich selber zu eigen gemacht hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

var _oembed_505b8ed2ee2e4042222e1c32b7d44031 = '{\"embed\":\"<iframe title="Israeli police sing Yerushalayim Shel Zahav for Yom Yerushalayim 2023" width="910" height="512" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/A_Hwm6wYduE?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen><\\/iframe>\"}';

Ich bete um Frieden für Israel und Palästina!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

var _oembed_d769e262082a382a61dafaa92d9e566e = '{\"embed\":\"<iframe title="\\u05d4\\u05d1\\u05d0\\u05e0\\u05d5 \\u05e9\\u05dc\\u05d5\\u05dd \\u05e2\\u05dc\\u05d9\\u05db\\u05dd\\/ Hevenu Shalom Alehem \\/Jerusalem Academy flashmob for Taglit at Ben Gurion Airport" width="910" height="512" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/mZ_nbinWkvE?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen><\\/iframe>\"}';

Hevenu shalom alechem (trad. israel. Lied)

Deutsch

Wir wollen Frieden, Frieden,
Frieden für die Welt.

Englisch

May there be peace in the world…
peace, peace, peace, peace
all over the world.

Französisch

Nous voulons paix pour le monde,
paix pour tout le monde.

Italienisch

Vogliamo pace per tutti,
pace per ogni.


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

var _oembed_b5d33da3971fb7d455363765c7aecc56 = '{\"embed\":\"<iframe title="Hatikva: The Song of Hope" width="910" height="512" src="https:\\/\\/www.youtube-nocookie.com\\/embed\\/GQCu9kl68Tg?feature=oembed" frameborder="0" allow="accelerometer; autoplay; clipboard-write; encrypted-media; gyroscope; picture-in-picture; web-share" referrerpolicy="strict-origin-when-cross-origin" allowfullscreen><\\/iframe>\"}';

Die israelische Nationalhymne – eine Hymne der Hoffnung