01.12.2024

Um 4.15 Uhr war ich heute wieder wach – und ich weiß nicht, warum.

Habe eigentlich gut bis dahin geschlafen und interessante Träume gehabt.
Ist schon manchmal witzig, was sich die Seele in den Träumen für Bilder und Gegebenheiten zusammen bastelt!

Heute Morgen haben wir vom ‚Junger Chor Beckhausen‘ wieder Einsatz in einem Gottesdienst. Und ich würde so gerne dahin.
Doch zwanghaft in den Schlaf zu kommen – so weiß die Erfahrung – bringt nichts. Das puscht noch mehr auf.
Also stehe ich auf und bete erst mal die ‚Laudes‘.

Der Herr mag sich wundern, wer schon so früh ein „Morgenlob“ anstimmen mag.

Und ja, auch wenn es ungünstig ist, dass ich so früh wach bin.
Ich bin nicht negativ gestimmt. Außer dem Schlaf fehlt mir nichts. Es gibt nichts, was mich körperlich oder psychisch bewusst plagt.
Also kann ich doch dankbar sein.
Und wer will verneinen, dass es ein ‚Zeichen des Himmels‘ ist, dass ich so früh – noch vor dem ersten Hahnenschrei – meine geistige Stimme erheben kann – zum Lobe Gottes?!

Ich jedenfalls versuche es so anzunehmen und hoffe, dass Gott mir auch den erholsamen Schlaf schenkt, wenn ich ihn brauche.


Was für Friedensworte, die mir heute am 1. Adventssonntag 2024 geschenkt werden!
Wie passend für die derzeitige Situation in der Welt!

Beten wir für diesen Frieden, ob für die Menschen in Israel, Palästina und dem Nahen Osten oder für die Menschen in der Ukraine, die dem brutalen Angriffskrieg Putins standhalten wollen.
Beten wir aber auch für den Frieden, in unserer kleinen, so unbedeutend erscheinenden Welt.
Denn wenn der Friede im Kleinen aufbrechen kann, trägt er den Samen auch für den großen Frieden in der Welt in sich.

Es ist nämlich der ein- und derselbe Geist, der den Frieden bei mir, in meinem nächsten Umfeld oder in der großen weiten Welt möglich macht.




I stand with Israel!




Gebet der Mütter

um Frieden

Ich möchte heute hier gerne ein Lied von Yael Deckelbaum verknüpfen, von dem ich hoffe, dass es gerade auch in dieser Zeit weite Verbreitung findet:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Yael Deckelbaum – Prayer Of The Mothers

Hier die dt. Übersetzung:


Yael Deckelbaum spricht selber über ihr Friedensprojekt:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.




Zeichen für Israel

Ich muss meine Solidarität bekunden

Nach den grausamen Berichten über den Terror der Hamas und ihre bestialische Gewalt gegenüber Israelis ist es mir ein inneres Bedürfnis Solidarität mit Israel und mit allen Juden und Jüdinnen zu zeigen.

Auch ich habe große Sorge vor zunehmendem Antisemitismus und vor zunehmender Gewalt gegenüber Jüdinnen und Juden und ihren Einrichtungen hier in Deutschland.

Deshalb hängt seit heute, einem Sabbat, die israelische Flagge auf meinem Balkon!

Leider bin ich mir auch bewusst, dass dies nicht unbedingt auf Gegenliebe stößt, vielleicht auch gerade bei denen, die es nicht ertragen können, wie auch die Menschen im Gaza unter diesem Terror leiden und auch womöglich unter der Defensiv-Operation Israels.

Deshalb betone ich auch an dieser Stelle sehr deutlich, dass mich das Leid aller anrührt und nicht kalt lässt: das Leid der Israelis aber auch das Leid der Menschen im Gaza!

Wir wissen, die wir objektiv mit den Geschehnissen der letzten Tage umgehen wollen, dass Israel daran keine Schuld hat!
Verantwortlich allein ist die Hamas und jene, die die Hamas mit Geld und Waffen unterstützten.
Die Hamas nimmt die eigene Bevölkerung in Geiselhaft, missbraucht sie als menschliche Schutzschilde und fordert die eigenen Leute auf, sich nicht in Sicherheit zu bringen!

Wie verkommen und verroht ist diese Ideologie der Hamas, die blind in ihrem Hass buchstäblich über Leichen gehen und sogar die nötige Wasserversorung (Wasserrohre) herausreißen lässt, um daraus Abschussrampen für ihre menschenmordenden Waffen zu machen!




Yerushalayim shel zahav

Vor vier Monaten haben Polizist:innen aus Israel eines der bekanntesten jüdischen Lieder gemeinsam gesungen.
Dieses Lied singt indirekt auch von der tiefsten Sehnsucht nach Frieden.
Doch vier Monate später hat der Terror der Hamas schrecklichstes Leid und größte Brutalität in dieses Land gebracht.

Ich erinnere an die Notwendigkeit der friedlichen Koexistenz von Palästinenser:innen und Israelis in einer Zwei-Staaten-Lösung und die totale Ächtung dieser grausamsten Verbrechen durch die Terrororganisation ‚Hamas‘ die die Methoden des Islamistischen Staates nun auch sich selber zu eigen gemacht hat.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Ich bete um Frieden für Israel und Palästina!

Hevenu shalom alechem (trad. israel. Lied)

Deutsch

Wir wollen Frieden, Frieden,
Frieden für die Welt.

Englisch

May there be peace in the world…
peace, peace, peace, peace
all over the world.

Französisch

Nous voulons paix pour le monde,
paix pour tout le monde.

Italienisch

Vogliamo pace per tutti,
pace per ogni.


Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die israelische Nationalhymne – eine Hymne der Hoffnung