oder, wie ich Sprecher bei dem musikalischen Märchen ‚Peter und der Wolf‘ wurde.
Hier klicken, um den Inhalt von VideoPress anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von VideoPress.
var _oembed_1e8454a40aa3ccb0a36fd008ee064af4 = '{\"embed\":\"<iframe title="VideoPress Video Player" aria-label='VideoPress Video Player' width='562' height='1000' src='https:\\/\\/video.wordpress.com\\/embed\\/0ScL81iD?cover=1&preloadContent=metadata&useAverageColor=1&hd=0' frameborder='0' allowfullscreen data-resize-to-parent="true" allow='clipboard-write'><\\/iframe><script src='https:\\/\\/v0.wordpress.com\\/js\\/next\\/videopress-iframe.js?m=1674852142'><\\/script>\"}';
Nun aber erst ein paar Impressionen aus der Zwangspause… 😉
Nicht jedermanns Sache, aber ich finde diese Schnecke sehr schön…
Diese Schnecke ist auch für mich ein Bild von Einfachheit und sie bewohnt quasi ein Tiny-Haus…
Tannenzapfen, wie hingestellt (c) Gerd Wittka, 12.05.22
So sah ich diesen Tannenzapfen schon von Weitem. Kerzengersde, als ob ihn jemand so bewusst dort auf dem Weg drapiert hat. Aber vielleicht ist er dort von allein genau so gefallen. Zufall? – Egal. Er steht da, Kerzengerade und mitten auf dem Weg… und weiß nichts davon, wie besonders er ist. Er ist einfach…
Wenn aus dem Tod das Leben erwächst … (c) Gerd Wittka, 12.05.2022
Totes Holz?! – Mitnichten! – Auch da, was tot zu sein scheint, birgt die geheimnisvolle Kraft des Lebens. Ein sehr österliches Motiv, finde ich.
Nun aber die kleine Geschichte, wie ich zu der Rolle des Erzählers beim musikalischen Märchen ‚Peter und der Wolf‘ von Sergej Prokoview kam…
Hier klicken, um den Inhalt von VideoPress anzuzeigen. Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von VideoPress.
var _oembed_7c19db9669212fc2f908ed4f5e0d9b05 = '{\"embed\":\"<iframe title="VideoPress Video Player" aria-label='VideoPress Video Player' width='910' height='512' src='https:\\/\\/video.wordpress.com\\/embed\\/iqVfi7H1?cover=1&preloadContent=metadata&useAverageColor=1&hd=0' frameborder='0' allowfullscreen data-resize-to-parent="true" allow='clipboard-write'><\\/iframe><script src='https:\\/\\/v0.wordpress.com\\/js\\/next\\/videopress-iframe.js?m=1674852142'><\\/script>\"}';
Herzlichen Dank an den Organisten Michael Schmitt-Prinz aus Telgte!