15.08.2024
Meine Beiträge zum Thema „Long-Covid“ tragen nur noch das Datum. Warum? – Erkläre ich.
Meine Beiträge zum Thema „Long-Covid“ tragen nur noch das Datum. Warum? – Erkläre ich.
Heute, am 09. August, gedenken wir der Ordensfrau Edith Stein. –Sie wurde von den Nationalsozialisten im KZ Auschwitz ermordet!
Gestern, am 02.08.2024 hat wieder ein ökumenischer Gottesdienst zum CSD „ruhr.pride“ in Essen stattgefunden.
Mir war mal wieder so danach, das Grab meiner Mutter zu besuchen.Und da es mir gestern Mittag recht gut ging, habe ich mich auf den Weg gemacht.
Heute möchte ich über meine Brain Fog-Erfahrungen bei meiner Long-Covid-Erkrankung berichten.
Was hier aussieht wie ein zufriedenes Gesicht in meiner Freizeit, ist aber für mich ‚richtige Arbeit‘.
Eine ungewöhnliche Formulierung habe ich für diesen Beitrag gewählt …
Heute so aktuell wie damals 1993:
für die Zukunft
Es gibt sie, diese Tage, wo man das Gefühl hat ‚mit dem linken Bein zuerst aufgestanden zu sein‘;
Seit über 25 Jahren leide ich am Reizdarm-Syndrom und seit über sieben Monaten am Post-Covid-Syndrom: zwei unsichtbare Krankheiten …
In der Schwangerschaft wohl umsorgt …
Impuls zum 10. Sonntag im Jahreskreis
Glaube kann ganz einfach und direkt sein – eine Herzenssache!
„Lass es uns noch mal versuchen!“ – dieser Satz begleitet mich seit etlichen Jahren!
Wie Söder und Wissing ihre Glaubwürdigkeit verlieren
Impuls zu Matthäus 28, -16-20 Das ist das Ende …. das ist das Ende des Matthäus-Evangeliums, was wir gerade gehört haben.
‚Crash‘, so nennt man es, wenn man sich während Post-Covid überfordert und dann die Quittung erhält.
Demokratie ist kein Selbstläufer Momentan erleben wir Zeiten, wo die Demokratie von Feinden der Demokratie bekämpft wird:
Für Freiheit! Für Demokratie! Gegen Radikalismus unsere Demokratiefeinde!