Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Impulse & Gottesdienste

image_pdfimage_print

Renaissance zu Weihnachten

In Corona-Krisenzeiten könnte eine häusliche Tradition eine Wiedergeburt erleben Noch heute kenne ich Familien, die ein besonderes Ritual vor der Bescherung am Heiligen Abend pflegen: Vor der eigentlichen Bescherung versammelt…

Mehr erfahren

“ Tröstet, tröstet mein Volk…“

Geistlicher Impuls zum 2. Advents-Sonntag 2020 Gefühlvoll und sehnsuchtsvoll geht es an diesem zweiten Adventssonntag in der Lesung aus dem Alten Testament zu.Doch bevor wir den Text lesen, lade ich…

Mehr erfahren

Auf dem Weg nach Betlehem

Krankenhaus-Kapelle wird in Corona-Zeiten zu einem spirituellen Erfahrungsraum Die beiden Krankenhaus-Seelsorger im Johanniter-Krankenhaus Oberhausen, Pfarrer Falk Nerenz (ev.) und Pastor Gerd Wittka (rk.) standen vor der Frage, welche geistlichen Akzente…

Mehr erfahren

10.000

Heute haben in Deutschland über 10.000 Menschen in Folge einer Corona-Infektion ihr Leben verloren Diese Zahl berührt mich, auch wenn unter ihnen niemand ist, die/den ich persönlich kenne. Diese Zahl…

Mehr erfahren

“ … mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken …“

Impuls zum 30. Sonntag – Lesejahr A – 2020 –Bezugstext: Mt 22, 34 – 40 https://www.bibleserver.com/EU/Matth%C3%A4us22,34-40 Wissen Sie eigentlich im Detail, welche Schutzregeln jetzt gerade wegen der Corona-Pandemie im öffentlichen…

Mehr erfahren

Gebt dem Kaiser, was des Kaiser ist …

… und Gott, was Gottes ist Impuls zum 29. Sonntag im Kirchenjahr A In der Passion des Johannes sagt Jesus in seiner Verteidigung vor Pilatus: „Mein Reich ist nicht von…

Mehr erfahren

Fest der Erzengel

29. September – Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael Der Erzengel für die Kranken und Reisenden: Rafael „Rafael“ – „Gott heilt“Er ist der Erzengel (Erst-Engel), der den jungen Tobias…

Mehr erfahren

Pforte

Pforte verschlossendahinterRückzugsortSchutzraumvor den Gefahrendraußen Pforte offendavorein Weghinausin WeiteZukunftFreiheit (Gerd Wittka, August 2020)

Mehr erfahren

Füreinander …

… beten „Schließen Sie mich bitte in Ihr Gebet ein!“ – „Beten Sie für mich!“ – „Denken Sie an mich im Gottesdienst!“ Solche oder ähnliche Bitten oder Aufforderungen bekommen wir…

Mehr erfahren

22. Juli: Maria Magdalena

Die einzigartige Apostelin Seit dem 3. Jahrhundert wird diese Frau – Maria Magdalena – als „Apostolin der Apostel“ genannt. Kein Geringerer als Hippolyt von Rom bezeichnete sie so. Aber es…

Mehr erfahren

Untertrieben – maßlos

Im heutigen Evangeliumstext lese ich im Matthäusevangelium, Kapitel 12, Verse 38-42 (Mt 12, 38-42): „… Diese (…) Generation fordert ein Zeichen, aber es wird ihr kein anderes gegeben werden als…

Mehr erfahren

Rarität – gute geistliche Literatur

oder: die eigene kritische Haltung bei wohlmeinender Literatur nicht an der Garderobe abgeben! Auch ich brauche (geistliche) Impulse Als Seelsorger, geistlicher Begleiter und Priester bin ich auch immer wieder auf…

Mehr erfahren

Glaube und Heilung

Keine Einbahnstraße In der heutigen Tageslesung finden sich Worte aus dem Matthäus-Evangelium: „Als Jesus von dem Berg herabstieg, folgten ihm viele Menschen. Da kam ein Aussätziger, fiel vor ihm nieder…

Mehr erfahren

Die Maske

Die Maskeabnehmen,aber nicht, um mich nicht mehr verstecken zu müssen;nicht, um ich selbst sein zu können. Die Maskeabnehmen,um freier atmen zu können.Den tiefen Atemzug wiedergenießen können. Die Maskeabnehmen –freier sein.…

Mehr erfahren

Kreuz und Humor

Ein mir bekannter Gastronom hat in diesen Corona-Zeiten vor seinem Restaurant hier in Oberhausen-Sterkrade ein „finest food to go“ eingerichtet.In der Zutrittszone hat er ein Körbchen aufgestellt mit Kreuzen und…

Mehr erfahren