20. Juni: Weltflüchtlingstag der UN
Einmal im Jahr, am 20. Juni, findet der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen statt. Es ist eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf die Millionen von Menschen zu lenken, die weltweit auf der…
Einmal im Jahr, am 20. Juni, findet der Weltflüchtlingstag der Vereinten Nationen statt. Es ist eine Gelegenheit, die Aufmerksamkeit auf die Millionen von Menschen zu lenken, die weltweit auf der…
Bei dem heutigen Evangelium könnten wir leicht in den Chor derer einstimmen, die den ständigen Rückgang von pastoralen Mitarbeiter:innen in der Kirche beklagen. Doch: Gibt es wirklich zu wenige Erntehelfer:innen?
Die Zerstörung des Kachowa-Staudamms in der Ukraine ist neue Eskalationsstufe im Angriffskrieg Putins gegen die Ukraine.
Heute habe ich eine Begegnung mit einer rücksichtslosen Autofahrerin in Oberhausen-Sterkrade gehabe, die auf dem Fahrradschutzstreifen parkte und ganz in Ruhe mit ihrem Handy telefoniert...
Meine Predigt zum kommenden Sonntag beginnt mit den Worten: "Wir alle kennen uns mit Falten aus ..." - Was hat das wohl mit diesem Sonntag zu tun? - Hier die…
Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck stellt Projekt zur nachhaltigen Stahlproduktion in Deutschland vor. Ein Beitrag zur industriellen Standortsicherheit durch ökologischen Umbau der Industrie.
Eindrücke am Pfingstmorgen ...
"Von Gott umgeben" - Impuls zum Erinnerungsgottesdienst am 01. Juni 2023.
Ich habe eine neue Stufe der eigenen Energiewende erreicht: Ein Solarpanel liefert Strom für eine PowerStation von ANKER.
Weht der Heilige Geist noch in unserer Zeit? - Und: wie lässt er sich erkennen?
Gedanken zu Pfingsten 2023 (nicht nur) für helfende Berufe. Dieser geistliche Impuls wurde als Wort zu Pfingsten der Krankenhaus-Seelsorge im Intranet des Evangelischen Klinikums Niederrhein veröffentlicht.
Was sehen wir auf diesem Bild? Was ich heute daran erkannt habe, darüber in diesem Beitrag mehr...
Heute ist der "Internationale Tag der Bienen", der uns darauf hinweist, dass wir ohne Bienen, ohne Insekten selber nicht überlebensfähig sein werden.
Den Zenit meines Lebens überschritten, drängen sich mir Fragen für meine Zukunft auf...
Seelsorgende und Bistum Essen machen sich am IDAHOBIT für Akzeptanz von Queerpeople stark. Bistum Essen startet 'Netzwerk Queer'.
"Vamipitstunde" nenne ich scherzhaft morgens die Phase in meiner Hausarztpraxis, in der die Patient:innen zur Blutabnahme kommen.
Heute, am 14.5.2023 ist wieder Muttertag. Und fast wie in jedem Jahr wird wieder darüber diskutiert, ob und wie sinnvoll ein solcher Tag ist. Ich habe für mich eine Antwort…
Eine Krönung eines Königs in Europa ist ein Anachronismus
So stelle ich mir Kirche vor: als eine bunte und individuelle Gemeinschaft von Individuen, die in der Summe ein recht spannendes, kreatives und inspirierendes Haus ergeben, dessen Schlussstein Jesus Christus…
Warum ich bei aller kontroversen Haltung gegenüber der "Letzte Generation" (LG) ein persönliche Wertschätzung für deren Aktion empfinde...