Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Blog-Beiträge

image_pdfimage_print

“ … mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit deinem ganzen Denken …“

Impuls zum 30. Sonntag – Lesejahr A – 2020 –Bezugstext: Mt 22, 34 – 40 https://www.bibleserver.com/EU/Matth%C3%A4us22,34-40 Wissen Sie eigentlich im Detail, welche Schutzregeln jetzt gerade wegen der Corona-Pandemie im öffentlichen…

Mehr erfahren

Gebt dem Kaiser, was des Kaiser ist …

… und Gott, was Gottes ist Impuls zum 29. Sonntag im Kirchenjahr A In der Passion des Johannes sagt Jesus in seiner Verteidigung vor Pilatus: „Mein Reich ist nicht von…

Mehr erfahren

Fest der Erzengel

29. September – Fest der Erzengel Michael, Gabriel und Rafael Der Erzengel für die Kranken und Reisenden: Rafael „Rafael“ – „Gott heilt“Er ist der Erzengel (Erst-Engel), der den jungen Tobias…

Mehr erfahren

Erneuerung des Denkens

Permanente Wandlung und Veränderung liegt im Wesen der Natur und des Lebens. Welche geistliche Botschaft können wir daraus entnehmen?

Mehr erfahren

Pforte

Pforte verschlossendahinterRückzugsortSchutzraumvor den Gefahrendraußen Pforte offendavorein Weghinausin WeiteZukunftFreiheit (Gerd Wittka, August 2020)

Mehr erfahren

Füreinander …

… beten „Schließen Sie mich bitte in Ihr Gebet ein!“ – „Beten Sie für mich!“ – „Denken Sie an mich im Gottesdienst!“ Solche oder ähnliche Bitten oder Aufforderungen bekommen wir…

Mehr erfahren

22. Juli: Maria Magdalena

Die einzigartige Apostelin Seit dem 3. Jahrhundert wird diese Frau – Maria Magdalena – als „Apostolin der Apostel“ genannt. Kein Geringerer als Hippolyt von Rom bezeichnete sie so. Aber es…

Mehr erfahren

Angesprochen

Ich fand heute einen Gedanken, der mich sehr angesprochen hat und in dem ich mich gut wiederfinden kann: Ich danke allen, die meine Träume belächelt haben.Sie haben meine Fantasie beflügelt.…

Mehr erfahren

Eucharistiefeiern – was kommt nach ‚Corona‘?

Wie die Corona-Pandemie auf das Teilnahmebedürfnis an der Eucharistie durchschlagen könnte Seit Monaten finden die gewohnten Eucharistiefeiern (hl. Messe) nicht mehr in unseren Kirchen statt.Einige Wochen gab es überhaupt keine…

Mehr erfahren

„Verleih deinem Knecht ein hörendes Herz…“

Gedanken zur Lesung am 17. Sonntag im Jahreskreis Bezug: 1 Könige 3,5.7-12 Einen Teil dieser Lesung möchte ich vornean stellen: “ In jenen Tagen erschien der HERR dem Sálomo nachts…

Mehr erfahren

Untertrieben – maßlos

Im heutigen Evangeliumstext lese ich im Matthäusevangelium, Kapitel 12, Verse 38-42 (Mt 12, 38-42): „… Diese (…) Generation fordert ein Zeichen, aber es wird ihr kein anderes gegeben werden als…

Mehr erfahren

Rarität – gute geistliche Literatur

oder: die eigene kritische Haltung bei wohlmeinender Literatur nicht an der Garderobe abgeben! Auch ich brauche (geistliche) Impulse Als Seelsorger, geistlicher Begleiter und Priester bin ich auch immer wieder auf…

Mehr erfahren

Jesus hat Grenzen überwunden – und wir?

In dieser historischen Situation sind Gemeinden und Pfarreien genötigt, ungewohnte und vielleicht auch unbequeme Entscheidungen zu treffen. Das aber erfordert - bei notwendigen strukturellen Veränderungen -, dass die Gemeinden und…

Mehr erfahren

Glaube und Heilung

Keine Einbahnstraße In der heutigen Tageslesung finden sich Worte aus dem Matthäus-Evangelium: „Als Jesus von dem Berg herabstieg, folgten ihm viele Menschen. Da kam ein Aussätziger, fiel vor ihm nieder…

Mehr erfahren

Die Maske

Die Maskeabnehmen,aber nicht, um mich nicht mehr verstecken zu müssen;nicht, um ich selbst sein zu können. Die Maskeabnehmen,um freier atmen zu können.Den tiefen Atemzug wiedergenießen können. Die Maskeabnehmen –freier sein.…

Mehr erfahren