Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

image_pdfimage_print

Impfen – Ein Gebot der Nächstenliebe

Was vor einem Jahr noch undenkbar war, nun ist es Realität: Deutschland verfügt über genügend Impfstoffe, damit alle, die geimpft werden können auch eine Impfung erhalten können.Doch die Impfbereitschaft stagniert.Erstgeimpfte…

Mehr erfahren

Von Taucher:innen lernen?

Wir haben die Corona-Pandemie noch immer nicht im Griff, obwohl sicherlich die meisten Menschen in den vergangenen zwölf Monaten versucht haben, mit sehr viel Verantwortungsbewusstsein ihren Umgang mit der Pandemie…

Mehr erfahren

Freiheit – trotz Reduktion

In Krisenzeiten Möglichkeiten und Freiheiten zu entdecken, die trotz allem (noch) vorhanden sind, erscheint mir eine wichtige Strategie zu sein ...

Mehr erfahren

Die stillen Held*innen

Die Personen, über die ich heute hier schreiben möchte, ‚verstecken‘ sich hinter einem fachlichen Wortungetüm: randomisierte doppelblind-Studie (RCT englisch: randomized controlled trial). Heute möchte ich die Personen in den Blick…

Mehr erfahren

Weihnachten unter außergewöhnlichen Zuständen

Eine Predigt, die ich dieses Jahr nicht im Gottesdienst halten werde Das Weihnachtsevangelium nach Lukas 2, 1-20 Liebe Schwestern und Brüder,unter außergewöhnlichen Umständen erblickte Jesus das Licht der Welt.Außergewöhnlich haben…

Mehr erfahren

Für Sie da! – Gerade in dieser Zeit

Als Krankenhaus-Seelsorger bin ich weiterhin in vollem Umgang für Sie da! Immer wieder muss ich in verschiedenen Medien lesen, die Seelsorge ziehe sich gerade in dieser krisenhaften Zeit der Corona-Pandemie…

Mehr erfahren

Reduktion

Was jetzt not-wendig ist Vor einigen Tagen erreichte mich ein newsletter einer der Kliniken, in denen ich als Krankenhaus-Seelsorger tätig bin. Darin wurde alle Mitarbeitenden geraten, die persönlichen Kontakte und…

Mehr erfahren

Reformationstag 2020

… vor leeren Bänken Es ist schon eigenartig, was ich heute Morgen bei der Übertragung des evangelischen Gottesdienstes aus der Stadtkirche Bad Hersfeld gesehen habe … Quelle: Tilman2007, CC BY-SA…

Mehr erfahren

Selig sind …

Gedanken zu Allerheiligen in der Corona-Pandemie 2020 Wir in unserer römisch-katholischen Kirche leben mit ihnen, den unzähligen Heiligen, nach dem das heutige Fest benannt wurde. „Selig sind, …“ – sind…

Mehr erfahren

10.000

Heute haben in Deutschland über 10.000 Menschen in Folge einer Corona-Infektion ihr Leben verloren Diese Zahl berührt mich, auch wenn unter ihnen niemand ist, die/den ich persönlich kenne. Diese Zahl…

Mehr erfahren

Füreinander …

… beten „Schließen Sie mich bitte in Ihr Gebet ein!“ – „Beten Sie für mich!“ – „Denken Sie an mich im Gottesdienst!“ Solche oder ähnliche Bitten oder Aufforderungen bekommen wir…

Mehr erfahren

Eucharistiefeiern – was kommt nach ‚Corona‘?

Wie die Corona-Pandemie auf das Teilnahmebedürfnis an der Eucharistie durchschlagen könnte Seit Monaten finden die gewohnten Eucharistiefeiern (hl. Messe) nicht mehr in unseren Kirchen statt.Einige Wochen gab es überhaupt keine…

Mehr erfahren

Die Maske

Die Maskeabnehmen,aber nicht, um mich nicht mehr verstecken zu müssen;nicht, um ich selbst sein zu können. Die Maskeabnehmen,um freier atmen zu können.Den tiefen Atemzug wiedergenießen können. Die Maskeabnehmen –freier sein.…

Mehr erfahren

Geistliches Leben trotz Corona

Auch wenn Veranstaltungen und Gottesdienste ausfallen, ist geistliches und gottesdienstliches Leben möglich Eine geistliche Orientierung Noch erscheint es wie ein Flickenteppich von unterschiedlichen Maßnahmen, die auch von Kirchengemeinden ergriffen werden,…

Mehr erfahren