Un-glaublich
Un-glaublich, der Glaube - zwischen Dreifaltigkeit und Fronleichnam ...
Un-glaublich, der Glaube - zwischen Dreifaltigkeit und Fronleichnam ...
Angenommen: Glauben
Leere -> Fülle - Versagen -> Heilung
Politik und Gebet - (k)eine Selbstverständlichkeit
Freude - Trotzdem!
Aller Seelen Gedenken ...
Gibt es die EINE Hoffnung, die unser Leben prägen und tragen kann?
Was dringend ist in dieser Zeit: die Bindung zu Christus, das Gebet und die Meditation.
Was hat ein kassenloser Einkaufsladen mit der derzeitigen Situation der Kirche gemeinsam? - Darüber mache ich mir heute Gedanken!
"Von Gott umgeben" - Impuls zum Erinnerungsgottesdienst am 01. Juni 2023.
Muss ich was bestimmtes leisten, um bei Gott Gnade und Gerechtigkeit zu finden? - Gelten menschliche, irdische Vorstellungen auch bei Gott? - Eine Klärung!
Ansprache am 32. Sonntag im Jahreskreis – C – 2022 Erinnern Sie sich daran, wann Sie das letzte Mal mit jemandem über unseren Glauben an die Auferstehung gesprochen haben, so…
Am 12. Juni 2022 begehen wir den Dreifaltigkeits-Sonntag. Dahinter steckt eine Glaubensüberzeugung, die sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus konkret ausgeformt hat. Heute sehen wir, dass das Christentum unter…
Manchmal geschieht es - ganz unverhofft ... da durchfährt mich dieser Gedanke, wie ein Blitz: "Und was, wenn es die Himmelfahrt und Auferstehung gar nicht gibt ...?!" Eine not-wendige Auseinandersetzung…
Verkündigung des Herren - Maria ist taff - sie lässt sich trotz ihres Glaubens diese Begegnung mit dem Erzengel nicht gedankenlos über sich ergehen. In dem Wunderbaren verliert sie nicht…
Ansprache zum 32. Sonntag – A – 2020 Schriftlesungsgrundlage: 1 Thess 4, 13-18 Vor etwas über eineinhalb Jahren haben sich die Seelsorgerinnen und Seelsorger unserer Pfarrei St. Clemens in Oberhausen…
Mein Gott oder dein Gott?!
“ … Es ist mir doch egal, ob ich ewig lebe. Wenn es so kommt, ist es wunderbar – und ich glaube es ja auch. Aber das ist keine Bedingung…