Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

image_pdfimage_print

Ende

Impuls zu Matthäus 28, -16-20 Das ist das Ende …. das ist das Ende des Matthäus-Evangeliums, was wir gerade gehört haben.

Mehr erfahren

Liebe – ist die Botschaft

Der Liebe Gottes, die in uns Menschen wirken kann, gelingt es mit dem Wirken der Heiligen Geistkraft, Mauern zu überwinden.

Mehr erfahren

‚Der ewige Bund‘ – im Zeichen des Regenbogens

Der Regenbogen ist ein archetypisches Symbol. In vielen Mythen spielt er eine Rolle. Am 1. Fastensonntag 2024 ist er auch Thema in der Lesung aus dem Alten Testament.

Mehr erfahren

Gott – nicht mehr als …?!

Immer wieder weichen Vorstellung von Gott von dem ab, was und wie Gott ist. Wie kann man das aushalten, gerade auch in Zeiten von Krankheit, Krisen, Leid und Tod?!

Mehr erfahren

Gott.großartig

Was sehen wir auf diesem Bild? Was ich heute daran erkannt habe, darüber in diesem Beitrag mehr...

Mehr erfahren

„Lehre mich, Herr, deinen Weg …

Den Zenit meines Lebens überschritten, drängen sich mir Fragen für meine Zukunft auf...

Mehr erfahren

Verborgen und entdecken

Das scheinbar Paradoxe an Gott ist: je mehr wir meinen, ihm auf die Schliche gekommen zu sein, um so mehr Fragen oder Hinterfragungen können aufkommen.

Mehr erfahren

Wünsch mir Frieden …!

Es ist eigentümlich, dass in manchen Kulturen der Gruß mit einem eindeutigen religiösen Bezug verbunden ist. Auch die Bibel ist voll davon! - Wäre dies in unserem Alltag nachahmenswert?

Mehr erfahren

Sich stärken

Zum 3. Adventssonntag (Gaudete) hören wir interessante Worte der Stärkung. Mein Impuls dazu: "Macht Menschen stark!"

Mehr erfahren

Es fügt sich …

Eigentlich darf man öfter gelassener durchs Leben gehen – das zeigt oft der Rückblick. So habe ich es auch heute erlebt. Habe seit gestern einen grippalen Infekt und für übermorgen…

Mehr erfahren

Christentum – eigenartig

Am 12. Juni 2022 begehen wir den Dreifaltigkeits-Sonntag. Dahinter steckt eine Glaubensüberzeugung, die sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus konkret ausgeformt hat. Heute sehen wir, dass das Christentum unter…

Mehr erfahren

Mehr Gott gehorchen

Wenn Eltern ihre Kinder nicht hergeben und wenn sie lernen, "Gott mehr zu gehorchen als den Menschen", dann könnte ein wichtiger Grundstein für ein baldiges Ende dieses Krieges und aller…

Mehr erfahren