‚Der ewige Bund‘ – im Zeichen des Regenbogens
Der Regenbogen ist ein archetypisches Symbol. In vielen Mythen spielt er eine Rolle. Am 1. Fastensonntag 2024 ist er auch Thema in der Lesung aus dem Alten Testament.
Der Regenbogen ist ein archetypisches Symbol. In vielen Mythen spielt er eine Rolle. Am 1. Fastensonntag 2024 ist er auch Thema in der Lesung aus dem Alten Testament.
Am fünften Fastensonntag wagen wir einen ganz großen Ausblick auf das Osterfest. „Steh auf vom Tod!“ oder „Lazarus, kommt heraus (aus deinem Grab)“ – Das ist die heutige klare Botschaft.
Manchmal denke ich, Putin hat noch nie wirklich die Frage an sich herangelassen, wieviel Leid und Unheil er angerichtet hat und wofür er verantwortlich ist! - Sonst würde er seinen…
Das Tempolimit ist zum Greifen nah. Endlich bricht die ideologische Barriere in der CDU auf. Jetzt kommt es auf jede Stimme an. Lasst uns gemeinsam die FDP und den Verkehrsminister…
Am 12. Juni 2022 begehen wir den Dreifaltigkeits-Sonntag. Dahinter steckt eine Glaubensüberzeugung, die sich in den ersten Jahrhunderten nach Christus konkret ausgeformt hat. Heute sehen wir, dass das Christentum unter…
Durch Weihnachten bricht eine 'neue' Schöpfung an, die alle menschliche Existenz und die ganze Schöpfung nicht der Hoffnungslosigkeit und der Unendlichkeit des Todes überlässt, sondern der 'Anfang der Ewigkeit' wird.
Notwendige Unterstützung Evangelische und katholische Kirche beteiligen sich am kommenden Klima-Streik am 20. September 2019. Sie unterstützen öffentlichkeitswirksam dieses Anliegen und sind auch bei manchen Protest-Demos mit eigenen Wortbeiträgen vertreten.…