Seitenleisten-Widget-Bereichs-Menü

This is an example widget to show how the Menu Sidebar Widget Area looks by default. You can add custom widgets from the Widgets in the admin.

Blog-Beiträge

image_pdfimage_print

Heilen, nicht krank machen …

„Wenn ihr in eine Stadt kommt und man euch aufnimmt, (…) heilt die Kranken, die dort sind, und sagt den Leuten: Das Reich Gottes ist euch nahe.“ (Lk 10,9) In…

Mehr erfahren

Franziskus: Hat er, oder hat er nicht?!

Ja, er hat nicht …! Kommentar zum päpstlichen Lehrschreiben von Papst Franziskus I. zur Amazonas-Synode Hat Papst Franziskus in seinem Lehrschreiben etwas zur Priesterweihe von verheirateten Männern oder etwas zur…

Mehr erfahren

Väter erzählen ihren Glauben

„…. ER stellte sein Gesetz auf in Jakob, (…) und gebot unseren Vätern, ihre Kinder das alles zu lehren…“ (aus Psalm 78) Heute Morgen, beim Beten der Laudes, wurden mir…

Mehr erfahren

Unsensibel oder ignorant?!

In erschreckend vielen Fällen sexualisierter Gewalt – gerade auch durch kirchliche Mitarbeiter – schauen wir immer noch viel zu wenig auf die Opfer und auf das grenzenlose Leid, dass die…

Mehr erfahren

Wo bist du, du Zeit der Stille…?!

Was der Advent für mich meint… Wen würde es wundern, wenn ich von mir sagen würde: dieses Bild ist für mich ein wirklich adventliches Bild? – Sie vielleicht? Dieses Bild…

Mehr erfahren

Jesus und Zachäus

„Wer Herzen für sich einnehmen will, weiß, welche Kräfte wohlmeinende Beachtung entfesseln kann.“ Bezug: Lukas 19, 1- 10 Liebe Schwestern und Brüder, ist es nicht toll, was Jesus so bei…

Mehr erfahren

Selbstgerechtigkeit

„Gott, ich danke dir, dass ich nicht wie die anderen Menschen bin, die Räuber, Betrüger, Ehebrecher oder auch wie dieser Zöllner dort.“ (Lk 18, 6f) Predigt zum 30. Sonntag –…

Mehr erfahren

Der ‘Synodale Weg’ der römisch-katholischen Kirche in Deutschland

Was ist der ‘synodale Weg’ ? Die katholische Kirchenzeitung im Bistum Münster “Kirche und Leben” hat auf einer eigenen Internetseite sehr gut die einzelnen Fragen und Themen rund um den…

Mehr erfahren

Hinter den Dingen I

Wenn ich zur Ruhe komme, sehe ich einen Tisch und dahinter die Menschen, die den Tisch gemacht haben. Wenn ich zur Ruhe komme, sehe ich Fenster und Türen und dahinter…

Mehr erfahren

Kirche und Klimastreik

Notwendige Unterstützung Evangelische und katholische Kirche beteiligen sich am kommenden Klima-Streik am 20. September 2019. Sie unterstützen öffentlichkeitswirksam dieses Anliegen und sind auch bei manchen Protest-Demos mit eigenen Wortbeiträgen vertreten.…

Mehr erfahren

Über die Barmherzigkeit Gottes

Predigt zum 24. Sonntag – C – 2019 zu Lukas 15, 1- 32 Vor fast genau vor drei Jahren stand ein Artikel auf der Homepage von www.katholisch.de, der mit diesen…

Mehr erfahren

„Denn wen der Herr liebt, den züchtigt er…“ (Hebr. 12, 6)

Am 21. Sonntag im Jahreskreis des Lesesjahres C wird uns in der zweiten Lesung ein Text aus dem Hebräer-Brief vorgelegt: Hebr. 12, 5-7.11-13.Dieser Text ist für heutige Menschen eher verstörend,…

Mehr erfahren

Sturm und Feuer

Jahrhundertsommer 2018. Weite Teile Deutschlands sind von brütender Hitze gefangen. Die Felder dörren total aus, Regen wäre bitter nötig.Die Waldbrandgefahr in Wäldern ist auf höchster Stufe ausgerufen. Das Rauchen am…

Mehr erfahren

Welttag der geistlichen Berufe – Predigt

Bayerischer Rundfunk – Meldung: 08.05.2019, 15:26 Uhr„Papst: Keine schnelle Entscheidung beim Diakonat der FrauEine schnelle Entscheidung zur Einführung eines Frauendiakonats in der Katholischen Kirche wird es so bald nicht geben.…

Mehr erfahren

Friedensprojekt: EUROPA

Nach Jahrhunderten, in denen Katastrophen, Kriege, Bürgerkriege und menschenverachtende Ideologien und Regime auf diesem Kontinent gewütet haben, entstand die Idee des Friedensprojektes ‚EUROPA‘.

Mehr erfahren

Über Freundschaft und Liebe

Bezugstext: Johannes-Evangelium 21, 15 – 19 ( 3. Ostersonntag – Lesejahr C) Man stelle sich folgende Situation vor:In einer Ehe, einer Partnerschaft oder Beziehung fragt der eine Teil den anderen:…

Mehr erfahren

Angefragt: Assistierter Suizid

Eine herausfordernde offene Frage an mich persönlich gestellt Auf einen Kommentar, den ich auf Facebook zum Thema „Assistierter Suizid“ gegeben habe, meldet sich ein 34-Jahre junger Mann, der erklärt, das…

Mehr erfahren