Geistlich werden und leben
Priesterlich leben: Christusfreundschaft vertiefen und die Beziehung zur Heiligen Geistkraft pflegen
Priesterlich leben: Christusfreundschaft vertiefen und die Beziehung zur Heiligen Geistkraft pflegen
Über die heilsame Begegnung zwischen Maria und Elisabet
Gestern in unserem Gottesdienst in der Krankenhaus-Kapelle ist eine Litanei entstanden, die ihren Ursprung im gestrigen Evangelium hat. Gerne teile ich mit ausdrücklicher Erlaubnis der Gottesdienstgemeinschaft dieses spirituelle Highlight.
Am fünften Fastensonntag wagen wir einen ganz großen Ausblick auf das Osterfest. „Steh auf vom Tod!“ oder „Lazarus, kommt heraus (aus deinem Grab)“ – Das ist die heutige klare Botschaft.
Die Botschaft der Weihnacht ist eine Botschaft des Friedens und zugleich eine Warnung an jene, die Krieg, Gewalt und Terror über die Menschen bringen!
Nach den anstrengenden Tagen brauche ich diesen ruhigen Abend zuhause.
„Heute ist euch in der Stadt Davids der Retter geboren; ER ist der Christus, der Herr.“
Wer sich immer wieder mit den Schriftstellen im Evangelium beschäftigt, wird ent-decken, dass es immer wieder etwas Neues zu ent-decken gibt, so vertraut einem auch diese Schriftstellen sein mögen.
Weihnachtliches Pfingstfest Erinnerst du dich an deine eigene Taufe?Die meisten Menschen werden diese Frage – zumindest in unserem Kulturkreis – mit Nein beantworten, weil bei uns immer noch mehrheitlich die…
Mein Gott oder dein Gott?!
Im heutigen Evangeliumstext lese ich im Matthäusevangelium, Kapitel 12, Verse 38-42 (Mt 12, 38-42): „… Diese (…) Generation fordert ein Zeichen, aber es wird ihr kein anderes gegeben werden als…