Rassismus?
Was ist politisch korrekt? – Welche Begrifflichkeiten können wir benutzen, ohne in den Verdacht zu geraten, rassistischen Sprachgebrauch zu verwenden?
WeiterlesenWas ist politisch korrekt? – Welche Begrifflichkeiten können wir benutzen, ohne in den Verdacht zu geraten, rassistischen Sprachgebrauch zu verwenden?
Weiterlesen„Sei doch nicht geknickt!“ – Christlicher Glaube will aufrichten und das Gute entfachen, was in mir ist, auch wenn es noch so unbedeutend zu sein scheint.
WeiterlesenEine Sperrminorität der Bischöfe verhinderte die Weiterentwicklung einer menschenwürdigen Sexuallehre und -moral der röm.-kath. Kirche in Deutschland.
WeiterlesenKommentare, die Achtung und Respekt vor anderen fehlen lassen, haben hier keine Chance!
WeiterlesenVor einigen Tagen kam ich mit einem Menschen ins Gespräch, der in einer Pflegeeinrichtung arbeitet.
Seine Aufgabe ist es, verschiedene ‚Springerdienste‘ zu übernehmen: Essen austeilen, Botengänge machen oder Besucher:innen in Corona-Zeiten am Eingang in Empfang nehmen und dort die Einlassvoraussetzungen (Corona-Schnelltest, Maske, etc.) zu prüfen.
Diese Person erzählte mir, dass sie schon seit 7.00 Uhr morgens Dienst getan hat und der Arbeitstag 10 Stunden dauere.
WeiterlesenWie oft versuchen wir einfach immer nur „nett“ zu sein, es anderen Recht zu machen, Fremderwartung zu erfüllen, doch dabei sind wir nicht bei uns und uns gegenüber nicht wahrhaftig. Vielleicht verraten wir dabei sogar unsere eigenen Werte und Sinnhaftigkeiten, zu denen wir stehen wollen.
Weiterlesen